
Newsberichte


Christoph Berlin mit Blut- und Plasmakonserven im Einsatz

DRF Luftrettung wird Bestandteil der öffentlichen Luftrettung in NRW

Einsatz am Feldberg für Christoph 54

300. Winden-Einsatz der Station Freiburg: Reanimation im Stadtzentrum

Nächtlicher Einsatz für Christoph Nürnberg

Musterwechsel auf H145 mit Fünfblattrotor an der Station Dortmund
