![Dr. Krystian Pracz, Vorstandsvorsitzender der DRF Stiftung Luftrettung gAG, spricht beim 11. Notfallgäu über das](https://www.drf-luftrettung.de/hs-fs/hubfs/2024-11-25_Notfallg%C3%A4u_02-1.jpg?width=305&name=2024-11-25_Notfallg%C3%A4u_02-1.jpg)
Newsberichte
![Dr. Krystian Pracz, Vorstandsvorsitzender der DRF Stiftung Luftrettung gAG, spricht beim 11. Notfallgäu über das](https://www.drf-luftrettung.de/hs-fs/hubfs/2024-11-25_Notfallg%C3%A4u_02-1.jpg?width=305&name=2024-11-25_Notfallg%C3%A4u_02-1.jpg)
![Für die Besatzungsmitglieder ist eine umfassende Schulung des anspruchsvollen Verfahrens unabdingbar (Quelle: DRF Luftrettung).](https://www.drf-luftrettung.de/hs-fs/hubfs/Reboa%202_Quelle%20DRF%20Luftrettung-2.jpg?width=305&name=Reboa%202_Quelle%20DRF%20Luftrettung-2.jpg)
Mannheimer Luftretter starten REBOA-Studie
![Übergabe des HRO-Awards 2024 an die Preisträger der DRF Luftrettung. V.l.n.r.: Dr. Krystian Pracz (Vorstandsvorsitzender der DRF Stiftung Luftrettung gAG), Florian Kramer (Referent für Sicherheits- und Krisenmanagement bei der DRF Luftrettung), Thomas Zecho (Leiter Medizin Controlling bei der DRF Luftrettung), Jochen Körner (CEO der Ecclesia Gruppe) und Dr. Peter Gausmann (Experte für Patientensicherheitsmanagement der Ecclesia Gruppe). (Quelle: Gesundheitsstadt Berlin / Claudia Burger)](https://www.drf-luftrettung.de/hs-fs/hubfs/NQK_HRO_Florian%20Kramer_Quelle%20Gesundheitsstadt%20Berlin-Claudia%20Burger.jpg?width=305&name=NQK_HRO_Florian%20Kramer_Quelle%20Gesundheitsstadt%20Berlin-Claudia%20Burger.jpg)
DRF Luftrettung gewinnt HRO-Award 2024
![](https://www.drf-luftrettung.de/hs-fs/hubfs/H145%20KAR%2011.2024_5.jpg?width=305&name=H145%20KAR%2011.2024_5.jpg)
Reanimation am Rhein: In 30 Flugsekunden beim Patienten
![](https://www.drf-luftrettung.de/hs-fs/hubfs/3_Robert%20Wei%C3%9Fflog%201%20neu.jpg?width=305&name=3_Robert%20Wei%C3%9Fflog%201%20neu.jpg)
Schnelle Rettung, bevor die Kälte kommt
![Seit 1. November 2024 ist die Station Christoph Berlin standardmäßig mit Blut- und Plasmakonserven ausgestattet. (Quelle: DRF Luftrettung)](https://www.drf-luftrettung.de/hs-fs/hubfs/Christoph%20Berlin_Einf%C3%BChrung%20Blutprodukte_Quelle%20DRF%20Luftrettung_5x7.jpg?width=305&name=Christoph%20Berlin_Einf%C3%BChrung%20Blutprodukte_Quelle%20DRF%20Luftrettung_5x7.jpg)
Christoph Berlin mit Blut- und Plasmakonserven im Einsatz
![H145 mit Fünfblattrotor im Anflug an der Station Dortmund](https://www.drf-luftrettung.de/hs-fs/hubfs/Christoph%20Dortmund_Quelle%20DRF%20Luftrettung-1.jpg?width=305&name=Christoph%20Dortmund_Quelle%20DRF%20Luftrettung-1.jpg)
DRF Luftrettung wird Bestandteil der öffentlichen Luftrettung in NRW
![Der neue Christoph 43, eine hochmoderne H145 mit Fünfblattrotor, auf der Landeplatte der Station Karlsruhe.](https://www.drf-luftrettung.de/hs-fs/hubfs/H145%20KAR%2011.2024_7.jpg?width=305&name=H145%20KAR%2011.2024_7.jpg)